Читать онлайн книгу "Deutsche Kolonien. Германские колонии. Geschichte in Bilder. История в иллюстрациях"

Deutsche Kolonien. ?????????? ???????. Geschichte in?Bilder. ??????? ?????????????
Alexey Sayganov

Andrej Tikhomirov


Das Buch mit Farbbildern erz?hlt von der Entstehung und Entwicklung der Kolonien beim Deutschen Reich Ende der 19.?? Anfang 20. Jahrhunderten. ? ????? ? ???????? ????????????? ?????????????? ? ????????????? ? ???????? ??????? ? ?????????? ??????? ? ????? 19 ? ?????? 20 ?????.





Deutsche Kolonien. ?????????? ???????

Geschichte in?Bilder. ??????? ?????????????



Andrej Tikhomirov

Alexey Sayganov



??Andrej Tikhomirov,?2021

??Alexey Sayganov,?2021



ISBN?978-5-0055-4859-7

Erstellt mithilfe des Intelligenten Verlagssystems Ridero




Gr?ndung des Deutschen Reiches und Kolonialfragen ???????? ?????????? ??????? ???????? ???????


Am 18. Januar 1871?wurde in?Versailles der preu?ische K?nig Wilhelm I. zum deutschen Kaiser ausgerufen. Bismarck wurde Kanzler des neuen Deutschen Reiches. Die preu?ischen Junker kr?nten den milit?rischen Sieg ?ber Frankreich mit der Vollendung der Vereinigung Deutschlands um Preu?en. Sie beschlagnahmten das Elsass und Lothringen von Frankreich und verlangten eine Entsch?digung von 5?Milliarden Francs im Rahmen des Frankfurter Friedensvertrages desselben Jahres. Zusammen mit der franz?sischen Plutokratie f?hrten sie eine bewaffnete Intervention gegen die Pariser Kommune durch. Die Schaffung des Deutschen Reiches st?rkte den preu?ischen Militarismus und trug auch zur schnellen Entwicklung des Kapitalismus in?Deutschland?bei.

Auch w?hrend des Deutsch-Franz?sischen Krieges von 1870?1871. Deutsche Kapitalisten, insbesondere die gro?en Handels- und Reedereien in?Hamburg und Bremen, forderten von Bundeskanzler Bismarck Kolonien. In?der Zeit von den 70er bis 80er Jahren des 19. Jahrhunderts wurden diese Forderungen immer eindringlicher. Unterst?tzt wurden sie dabei von Vertretern der entstehenden Finanzoligarchie in?Deutschland. Aber Bismarck behandelte die Frage der Kolonien lange Zeit mit Zur?ckhaltung und sogar K?lte. H?tte das junge Deutsche Reich bekanntlich Kolonien f?r sich gegr?ndet, w?re es wie polnische Adelsfamilien geworden, die einen Zobelpelzmantel, aber kein Nachthemd tragen. Gleichzeitig entwickelte Bismarck auch die Idee, dass die zentrale Stellung Deutschlands in?Europa, die zwei bedrohte Fronten schaffte, es nicht erlaubte, einen Konflikt mit Gro?britannien um die Kolonien zu riskieren.

Bismarck r?umte jedoch ein. Nicht nur der Druck der Bourgeoisie veranlasste ihn, den Weg der Kolonialpolitik einzuschlagen. Sie wurde auch dadurch beeinflusst, dass die damalige internationale Lage f?r Deutschland ?u?erst g?nstig erschien. Die Besetzung Tunesiens durch Frankreich, ?gyptens durch England, Turkmenistans durch Russland hat die franz?sisch-italienischen, englisch-franz?sischen und russisch-englischen Beziehungen versch?rft; die gegenseitigen Fehden der anderen M?chte sicherten Deutschlands Position in?Europa.

1883?gr?ndete der Bremer Kaufmann L?deritz eine Siedlung in?S?dwestafrika, in?der Region Angra Pequena (aus dem Portugiesischen ?eine kleine Bucht?) und wandte sich mit der Bitte um ein Protektorat an Bismarck. Bismarck fragte das britische Au?enministerium, ob England Anspruch auf das Gebiet habe. Als Antwort erhielt er eine ?ffentlich best?tigte Erkl?rung, dass England jeden Versuch an diesen verlassenen K?sten als Verletzung seiner gesetzlichen Rechte betrachten w?rde. Bismarck beschloss jedoch, die Briten vor vollendete Tatsachen zu stellen. Am 24. April 1884?proklamierte er ein deutsches Protektorat ?ber Angra Pequena und die angrenzende K?ste. So entstand die erste deutsche Kolonie?? Deutsch-S?dwestafrika (heute Namibia).

Bismarck wies seinen Botschafter an, den Briten mitzuteilen, dass es f?r England am bequemsten w?re, vollendete Tatsachen zuzugeben. Kolonien in?England gibt es viele, und kleine deutsche Besitzt?mer k?nnen ihr nichts anhaben. In?London dachten sie anders. Doch am Ende arrangierten sich die Briten nach einer langen und hitzigen Diskussion mit dem Ereignis. Danach, w?hrend 1884?1885. Die deutsche Flagge wurde in?Kamerun, Togo, Deutsch-Ostafrika (jetzt Tansania, Ruanda, Burundi) und im Nordosten Neuguineas (jetzt Papua-Neuguinea) gehisst.

Als Reaktion auf die Aufstellung der Deutschen in?S?dwestafrika beeilten sich die Briten, Bechuanaland (heute Botswana) einzunehmen. Dies geschah aus politischen Gr?nden: Es war notwendig, die M?glichkeit zu verhindern, eine territoriale Verbindung zwischen den Deutschen aus ihren neuen Besitzungen und den Buren herzustellen.

Zuvor versuchte Bismarck, die Franz?sische Republik isoliert zu halten, um die Position des Deutschen Reiches in?Europa zu st?rken. 1882?gelang ihm die Unterzeichnung eines geheimen B?ndnisvertrages zwischen Deutschland, ?sterreich-Ungarn und Italien. Es entstand der Dreibund?? ein aggressiver milit?risch-politischer Block, der sich vor allem gegen Frankreich und Russland richtete.

Also Deutschland in?den 80er Jahren. 19. Jahrhundert begann die Kolonien zu besetzen. Sie etablierte die Kontrolle ?ber bedeutende Gebiete in?Afrika, kaufte eine Reihe von Inseln im Pazifischen Ozean von Spanien (heute die Staaten: Nauru, Samoa, Palau, Vereinigte Staaten von Mikronesien, Marshall-Inseln; US-amerikanische N?rdliche Marianen). Bis in?die 90er Jahre. Deutschlands Kolonien waren fast f?nfmal gr??er als sein Territorium, blieben aber zw?lfmal kleiner als die britischen.

Bis Ende der 90er Jahre. Bei der Expansion Deutschlands wurden mehrere Hauptrichtungen festgelegt, die f?r den Beginn des 20. Jahrhunderts charakteristisch sind. Deutschlands Herrschaftsanspr?che in?Europa versch?rften sich, Pl?ne zur Vernichtung von Nachbarstaaten, zur Versklavung ihrer V?lker wurden entwickelt, Bismarcks Warnungen vor der Gefahr eines Zweifrontenkrieges und der Unm?glichkeit der Zerst?rung Russlands wurden zur?ckgewiesen. Der Wettbewerb entfaltete sich auf den Weltm?rkten, auf denen Deutschland zum Hauptkonkurrenten Gro?britanniens wurde. Der deutsche Imperialismus verst?rkte die Auspl?nderung der afrikanischen V?lker und trat in?den Kampf um die Aufteilung Afrikas ein, der Deutschland zu neuen Zusammenst??en mit Frankreich und England f?hrte. Die Expansion Deutschlands auf dem Balkan, im Nahen, Mittleren und Fernen Osten intensivierte sich, was den Namen ?Drang nach Osten? erhielt und nicht nur mit England und Frankreich, sondern auch mit Russland Konflikte ausl?ste.

Nachdem die herrschenden Kreise Deutschlands den ?bergang zur ?Weltpolitik? proklamiert und einen ?Platz an der Sonne? gefordert hatten, versuchten sie, alle internationalen Konflikte im eigenen Interesse zu nutzen. Sie ignorierten also die Interessen Russlands und unterst?tzten die Expansion ?sterreich-Ungarns auf dem Balkan. In?dem Bem?hen, andere M?chte bei der Teilung Chinas zu ?berholen, etablierte Deutschland de facto die Kontrolle ?ber die Halbinsel Shandong und mietete 1897?Kiautschou (Jiaoxian). Deutschland behauptete Marokko und geriet in?einen Konflikt mit Frankreich, der fast zu einem Krieg f?hrte.




????? ???????????????? ?????????.


????? ???????????? ??? ???????.

?????????? ??? ????? ???????, ????? ?????? ????????? ?????? (https://www.litres.ru/pages/biblio_book/?art=66585040) ?? ??????.

????????? ???????? ????? ????? ?????????? ?????? Visa, MasterCard, Maestro, ?? ????? ?????????? ????????, ? ?????????? ?????????, ? ?????? ??? ??? ???????, ????? PayPal, WebMoney, ??????.??????, QIWI ???????, ????????? ??????? ??? ?????? ??????? ??? ????????.



Если текст книги отсутствует, перейдите по ссылке

Возможные причины отсутствия книги:
1. Книга снята с продаж по просьбе правообладателя
2. Книга ещё не поступила в продажу и пока недоступна для чтения

Навигация